Dr. Ihor Perehinets

Direktor für gesundheitliche Notlagen in der Europäischen Region

Biografie

Dr. Ihor Perehinets verfügt über mehr als 15 Jahre Arbeitserfahrung bei WHO/Europa und dem ukrainischen Gesundheitsministerium. Er verfügt über einen Doktortitel in Medizin von der Staatlichen Medizinischen Universität Lwiw (Ukraine) und einen Master-Abschluss in Public Health von der San José State University (Vereinigte Staaten von Amerika) und kombiniert einen visionären Ansatz für die öffentliche Gesundheit mit fundiertem technischen Fachwissen. Seine bahnbrechenden Initiativen in den Bereichen Gesundheitsreform, Krankheitsprävention und Steuerung von Gesundheitssystemen haben die Widerstandsfähigkeit und Gesundheitssicherheit in der gesamten Europäischen Region der WHO verbessert.

Dr. Perehinets kam 2009 zum WHO-Länderbüro in der Ukraine und wurde später zum Stellvertretenden Repräsentanten der WHO ernannt. In dieser Rolle war er maßgeblich an der Koordinierung der Gesundheitsreform zwischen WHO/Europa und der ukrainischen Regierung beteiligt und gestaltete wesentliche nationale Gesundheitsvorschriften und humanitäre Hilfsprotokolle.

2015 wurde Dr. Perehinets zum stellvertretenden Gesundheitsminister der Ukraine ernannt und leitete umfassende Reformen in den Bereichen Gesundheitsfinanzierung, Beschaffung und öffentliches Gesundheitswesen, die mit dem Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine in Einklang standen. Er verwaltete ein jährliches Beschaffungsportfolio von 95 Mio. US-$ und beaufsichtigte ein von der Weltbank unterstütztes Reformprojekt für das Gesundheitssystem im Wert von 214 Mio. US-$. Er trieb Innovationen in der öffentlichen Gesundheitspolitik und der Modernisierung des Gesundheitssystems voran, die die Standards in der gesamten Ukraine erhöhten.

Im Jahr 2016 kehrte Dr. Perehinets zu WHO/Europa zurück, zunächst als fachlicher Berater und später als Leiter des Programms zur Steuerung von Gesundheitssystemen, und leitete die erste regionsweite Initiative der WHO zur Stärkung der Gesundheitssysteme für Tuberkulose. Im Jahr 2019 leitete er die Initiative zur Umgestaltung der Gesundheitssysteme und unterstützte die Bemühungen um eine Verstärkung der Steuerung der nationalen Gesundheitssysteme.

Zu Beginn der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 übernahm Dr. Perehinets eine entscheidende Rolle im WHO-Programm für gesundheitliche Notlagen: er war Co-Leiter der Säule „Gesundheitliche und soziale Maßnahmen“ und entwickelte den Aktionsplan „Vorsorge 2.0“ für die Vorsorge für gesundheitliche Notlagen in der Europäischen Region. Unter seiner Leitung intensivierte das Team der WHO für die Vorsorge für gesundheitliche Notlagen in den Ländern die Unterstützung für die Mitgliedstaaten und erstellte über 15 nationale Aktionspläne für Gesundheitssicherheit.

Dr. Perehinets kann auf eine bemerkenswerte Karriere zurückblicken, die er der Verbesserung der Gesundheitssysteme in Osteuropa gewidmet hat. Er setzt sich weiterhin für die Stärkung der Widerstandsfähigkeit des öffentlichen Gesundheitswesens und für robuste, bedarfsgerechte Gesundheitsdienste ein, die Gemeinschaften auf dem gesamten europäischen Kontinent schützen.