Dr. Natasha Muscat

Direktorin der Abteilung Gesundheitspolitik und Gesundheitssysteme der Länder

Biografie

Dr. Natasha Azzopardi-Muscat ist Ärztin, Expertin für öffentliche Gesundheit und Verfasserin mehrerer Publikationen zum Thema öffentliche Gesundheit und europäische Gesundheitspolitik.

Nach ihrem medizinischen Examen an der Universität Malta im Jahr 1995 war Dr. Azzopardi-Muscat im maltesischen Gesundheitswesen in verschiedenen Bereichen wie Gesundheit von Mutter und Kind, psychische Gesundheit und primäre Gesundheitsversorgung tätig. Ihre fachübergreifende Forschung, in der sie Gesundheitspolitik mit europäischen Studien und speziell der Situation kleiner Länder verknüpfte, mündete in ihrer Doktorarbeit mit dem Titel „Die Europäisierung der Gesundheitssysteme aus Sicht kleiner Länder“.

Seit 1999 unterrichtete Frau Muscat als Wissenschaftlerin an der Universität Malta in der Fakultät für Gesundheitsversorgung und Gesundheitswissenschaften. 2003 schloss sie ihre Fachausbildung im Bereich Bevölkerungsmedizin ab und wurde Mitglied der Faculty of Public Health im Vereinigten Königreich. Zwischen 2001 und 2013 hatte sie verschiedene führende Positionen im maltesischen Gesundheitsministerium inne, u. a. die der Obersten Gesundheitsbeamtin.

Vor ihrer Tätigkeit für die WHO war Dr. Azzopardi-Muscat von 2016 bis 2020 Präsidentin der European Public Health Association (EUPHA), wo sie aktiv an Überzeugungsarbeit im Gesundheitsbereich auf europäischer Ebene beteiligt war.

Dr. Azzopardi-Muscat ist mit Dr. Conrad Azzopardi, einem praktizierenden Arzt, verheiratet, und hat drei Kinder.