Oxana Domenti
Biografie
Vor ihrer Ernennung zur Repräsentantin der WHO bei der Europäischen Union fungierte Dr. Oxana Domenti als Leitende Beraterin des WHO-Regionaldirektors für Europa für multilaterale Angelegenheiten. Vor ihrer Tätigkeit für die WHO war Dr. Domenti als Botschafterin der Republik Moldau in der Schweiz sowie als Ständige Vertreterin der Republik Moldau bei dem Büro der Vereinten Nationen in Genf (2018–2020), der Welthandelsorganisation und anderen internationalen Organisationen in Genf tätig.
Dr. Domenti war Abgeordnete im Parlament der Republik Moldau (2009–2017) und fungierte als Vorsitzende des Parlamentarischen Ausschusses für Gesundheit und Soziale Sicherheit. Als Parlamentarierin hatte sie ferner den Vorsitz über den europäischen und zentralasiatischen Zweig des Global TB Caucus inne.
Vor ihrer Wahl ins Parlament war sie als Beraterin des Präsidenten für Fragen der gesellschaftlichen Entwicklung tätig (2003–2009) und diente zugleich als Mitglied des Verwaltungsrates der Nationalen Krankenversicherung sowie der Nationalen Sozialversicherungsanstalt.
Dr. Domenti lehrte Gesundheitsfinanzierung am Institut für öffentliche Gesundheit der Staatlichen Universität für Medizin und Pharmazie „Nicolae Testemitanu“ und Finanzpolitik und Investitionen an der Akademie für Wirtschaftswissenschaften von Moldau.
Im Laufe ihrer Karriere hat sie zur Entwicklung der Gesundheits- und Sozialpolitik auf nationaler und regionsweiter Ebene beigetragen, insbesondere im Bereich der Gesundheitsfinanzierung, Eindämmung des Tabakgebrauchs, Tuberkulosebekämpfung, primären Gesundheitsversorgung und im Hinblick auf den Zugang zu Arzneimitteln.
Dr. Domenti hat einen Doktortitel sowie einen Master of Science-Abschluss. Ihre akademische Ausbildung absolvierte sie im Fach Wirtschaftswissenschaften an der Akademie für Wirtschaftswissenschaften von Moldau, im Fach Europäische soziale Sicherheit an der Katholischen Universität Löwen (Belgien) und im Fach Gesundheitswissenschaften an der Universität London (Vereinigtes Königreich).