Konferenz der Europäischen Region der WHO zur Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten durch digitale Lösungen

14 – 15 December 2021
Moskau, Russischen Föderation

Das Gesundheitsministerium der Russischen Föderation richtet zusammen mit dem Europäischen Büro der WHO für die Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten eine Konferenz aus. Diese verfolgt das Ziel, die Vor- und Nachteile neu entstehender Technologien für die öffentliche Gesundheit zu untersuchen und eine Evidenzgrundlage für deren umfassende Einführung zur Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten zu schaffen.

Die Konferenz findet als interaktive Hybrid-Veranstaltung mit Beteiligung von Mitgliedstaaten, Partnerorganisationen und anderen maßgeblichen Interessengruppen in Moskau statt. Als Teilnehmer werden hochrangige Vertreter von Gesundheitsministerien und anderen staatlichen Gremien,  zwischenstaatlichen und gemeinnützigen Organisationen sowie Berufsverbänden, aber auch Vertreter von Wissenschaft und Privatwirtschaft und Menschen mit nichtübertragbaren Krankheiten erwartet.

Auf der Veranstaltung werden Länder, führende Institutionen im Bereich Big Data, Vertreter der digitalen Gesundheitswirtschaft sowie Menschen mit nichtübertragbaren Krankheiten aufschlussreiche Fallbeispiele schildern. Sie findet in englischer und russischer Sprache statt.

Die Konferenz verfolgt drei Ziele:

  • Bestimmung, wie sich die durch die COVID-19-Pandemie entstandenen Herausforderungen für die Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten durch digitale Lösungen bewältigen lassen;
  • Verbreitung von bewährten Praktiken und Innovationen bei der Nutzung digitaler Gesundheitsangebote für die Surveillance, Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten; und
  • Feststellung, wie die WHO die Länder bei einer erfolgreichen Einführung digitaler Gesundheitslösungen im Bereich der nichtübertragbaren Krankheiten unterstützen und nach der Pandemie einen Wiederaufbau zum Besseren vorantreiben kann.

COVID-19 hat einen Bedarf an Angeboten in den Bereichen Telemedizin und digitale Gesundheit entstehen lassen, und bei Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen nichtübertragbaren Krankheiten sind bereits gute Ergebnisse erkennbar. Die Konferenz wird als Sprungbrett für weitere Forschungsarbeiten und ein stärkeres Engagement der Länder bei Investitionen in solche Lösungen auf nationaler Ebene wie auch im Rahmen von Partnerschaften dienen.

Am Morgen des 14. Dezember 2021 wird es einen öffentlichen Webstream geben, der für alle offen ist, die sich über den untenstehenden Link im Voraus angemeldet haben. Die Teilnahme an den Nachmittagssitzungen ist den Delegierten aus den Mitgliedstaaten sowie Experten vorbehalten und nur mit Einladung möglich.