Vom 10. bis 12. Mai treffen Minister und andere Delegierte aus den elf Ländern der Europäischen Region der WHO mit einer Bevölkerung von bis zu zwei Millionen in Luxemburg zur Neunten hochrangigen Tagung der Initiative kleiner Länder
(SCI) zusammen.
Kleine Länder haben zahlreiche Merkmale gemeinsam – politische Rahmenbedingungen, ökonomische Merkmale und Ressourcenausstattung –, und diese haben zwangsläufig Auswirkungen auf Gesundheitssysteme und Gesundheitspolitik. In
jedem Jahr bietet die hochrangige Tagung eine Gelegenheit zur Erörterung gesundheitlicher Ziele und gemeinsamer Maßnahmen und zur Geltendmachung der gemeinsamen Anliegen kleiner Länder auf regionsweiter und internationaler Ebene.
Eröffnung der Tagung
Die Veranstaltung beginnt mit einer Eröffnungszeremonie, die auf dieser Seite live übertragen wird und an der folgende Redner teilnehmen:
- Dr. Hans Henri P. Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa
- Xavier Bettel, Premierminister von Luxemburg;
- Paulette Lenert, Gesundheitsministerin von Luxemburg.
Ziele der Tagung
Die Neunte hochrangige Tagung ist ein besonderer Anlass, da sie den zehnten Jahrestag der Gründung der SCI und das Ende der ersten Phase der Umsetzung des Fahrplans für mehr Gesundheit in den kleinen Ländern der Europäischen Region
der WHO (2022–2025) markiert, der von der Achten hochrangigen Tagung angenommen worden war. Die Neunte hochrangige Tagung beschäftigt sich mit der Frage, wie Ziele in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden möglichst wirksam vorangetrieben
werden können und wie eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen den kleinen Ländern aussehen kann. Als Themen werden vorgeschlagen:
- Förderung von gesundheitlicher Chancengleichheit und Wohlbefinden;
- Forcierung von Maßnahmen zur Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten und zur Förderung der psychischen Gesundheit auf kommunaler Ebene;
- gezielte digitale Umgestaltung in den kleinen Ländern;
- Globalisierung der SCI;
- Rückmeldung über die Fortschritte in den Bereichen Gesundheitspersonal und gesunder Tourismus;
- Verbesserung von Zugänglichkeit, Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit von Arzneimitteln.
Die Tagung wird vom luxemburgischen Gesundheitsministerium ausgerichtet. Sie beginnt mit einem Empfang am Abend des 10. Mai 2023 und dauert eineinhalb Tage.
Die Initiative kleiner Länder
Die 2013 ins Leben gerufene SCI ist ein Forum, auf dem die elf Länder der Europäischen Region mit einer Bevölkerung von bis zu zwei Millionen Bürgern Erfahrungen austauschen und gemeinsame Gesundheitsziele anstreben.
Der SCI gehören folgende Länder an: Andorra, Estland, Island, Lettland, Luxemburg, Malta, Monaco, Montenegro, San Marino, Slowenien und Zypern.