WHO
© Credits

Können sich die Menschen ihre Gesundheitsversorgung leisten? WHO-Forum in Barcelona zum Thema finanzielle Absicherung

14 – 15 June 2023
Barcelona,
Das WHO-Büro Barcelona zur Finanzierung der Gesundheitssysteme organisiert im Juni eine zweitägige Tagung in Barcelona, um die vorläufigen Ergebnisse und politischen Konsequenzen eines neuen Berichts über finanzielle Absicherung in der Europäischen Region der WHO zu erörtern. Ziel des Forums ist es, das Bewusstsein für Trends zu schärfen, eine Agenda für den Wandel festzulegen und politische Maßnahmen zur Förderung eines erschwinglichen Zugangs zur Gesundheitsversorgung voranzutreiben.

Auf der Grundlage von Erkenntnissen, Analysen und bewährten Praktiken werden 100 nationale und internationale Experten und Beamte für Gesundheitsfinanzierungspolitik aus 40 Ländern die zentralen Fragen rund um das Thema Leistungsangebot erörtern – also die Art und Weise, wie die Gesundheitsversorgung gestaltet ist und umgesetzt wird.

Während der Plenarsitzungen werden folgende Themen behandelt:
  • Abhängigkeit von einer schlechten Idee: Die Koppelung des Rechts auf eine Gesundheitsversorgung an Beitragszahlungen
  • Kein Ausweg aus der Rationierung: Wie gehen die Länder mit Kompromissen beim Zugang zur Gesundheitsversorgung um?
  • Warum werden in so vielen Ländern trotz der Erkenntnislage Nutzergebühren erhoben?
  • Können sich die Menschen Arzneimittel leisten?
  • Können sich die Länder eine finanzielle Absicherung leisten?
Jede Sitzung wird aufzeigen, was sich ändern muss und warum, konventionelles Denken in Frage stellen und Einblicke in politische Veränderungen geben, die den Ländern geholfen haben, auf dem Weg zu einer allgemeinen Gesundheitsversorgung Fortschritte zu erzielen.

Darüber hinaus stehen folgende Punkte auf dem Programm des Forums:
  • die Veröffentlichung der Beta-Version von „UHC Watch“ – der ersten Online-Plattform für die Überwachung von finanziellen Härten, unerfüllten Bedürfnissen, Gesundheitsausgaben und Leistungsangebot in der gesamten Europäischen Region;
  • die Veröffentlichung eines neuen Berichts zum Thema finanzielle Absicherung in der Ukraine;
  • Einblicke in die finanzielle Absicherung in Belgien, Spanien und den Ländern des Westbalkans.
Eine persönliche Teilnahme ist nur auf Einladung möglich, doch die Plenarsitzungen werden live im Internet übertragen, damit alle Interessierten mehr darüber erfahren können, wie die Gesundheitsversorgung in der Europäischen Region für alle erschwinglich gemacht werden kann.