Anerkennung der Leistung von Gesundheits- und Pflegefachkräften in der Europäischen Region der WHO
Seit Beginn der Pandemie stehen Gesundheits- und Pflegefachkräfte bei der Versorgung von COVID-19-Patienten und der Aufrechterhaltung der gesundheitlichen Grundversorgung – und nun auch bei den lebensrettenden Impfmaßnahmen – vor beispiellosen Herausforderungen.
Ihre Arbeit war immer ein wesentlicher Beitrag auf dem Weg zu einer allgemeinen Gesundheitsversorgung, aber die Pandemie hat uns sowohl ihre Beiträge als auch ihre Opfer vor Augen geführt.
In dankender Anerkennung ihres unermüdlichen Einsatzes hat die WHO 2021 zum Internationalen Jahr der Gesundheits- und Pflegefachkräfte ausgerufen. Während des gesamten Jahres hat WHO/Europa den Stimmen der Gesundheits- und Pflegefachkräfte aus der gesamten Europäischen Region Gehör verschafft und an die Länder appelliert, in ihre Versorgung und ihr Wohlergehen zu investieren.
Auf den nachstehenden Fotos ist zu sehen, wie die Gesundheits- und Pflegefachkräfte während dieser schwierigen Zeit auf vielfältige Weise zu unser aller Schutz beigetragen haben. Die Aufnahmen stammen aus Ländern der gesamten Europäischen Region und zeigen ein breites Spektrum von Gesundheitsfachkräften, die ein ebenso breites Spektrum von Patienten versorgen.
Internationales Jahr der Gesundheits- und Pflegefachkräfte
Das Jahr bot eine Gelegenheit, die konkreten finanziellen Investitionen zu schildern, mit denen die Länder der Region sich um eine wirksamere Anwerbung, Bindung und Anerkennung ihrer Gesundheits- und Pflegefachkräfte bemühen.
Wenn wir künftige Pandemien verhindern und bis 2030 Gesundheit und Wohlbefinden für alle verwirklichen wollen, dann müssen die Länder ihre Prioritäten ändern und verstärkt in ihre Gesundheits- und Pflegefachkräfte und deren Schutz investieren.