WHO
© Credits

Für die UEFA-Europameisterschaft wurden neue Gesundheitsinformationen entwickelt, um Fußballfans in diesem Sommer zu helfen, sich besser zu schützen

10 June 2024
Pressemitteilung
Reading time:
Am 14. Juni startet in Deutschland die diesjährige Fußball-Europameisterschaft, die UEFA EURO 2024, und dauert einen ganzen Monat lang bis zum 14. Juli, in dessen Verlauf sich die Fußballnationalmannschaften Europas miteinander messen. Jedes der Spiele wird in einem Stadion ausgetragen, das bis zu 70 000 Menschen fasst, von denen viele von weit her anreisen, um dieses alle vier Jahre stattfindende Sportspektakel zu erleben.

Die WHO hat gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und dem Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) einen Ratgeber mit Gesundheitsinformationen für die UEFA EURO 2024 ausgearbeitet, um die Gesundheit, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Zuschauer bei den Spielen zu fördern. Die Empfehlungen, die eine Vielzahl von Themen abdecken, sollen das Gesamterlebnis für die Fans verbessern und gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit angesichts der mit Massenveranstaltungen einhergehenden potenziellen Gesundheitsrisiken in den Vordergrund stellen.

Sicheres Zuschauen

Der online verfügbare Ratgeber zum Schutz der öffentlichen Gesundheit enthält leicht zugängliche Informationen zu Themen, die von den Impfungen, die Reisende vor ihrer Reise benötigen, bis hin zu Informationen über den Schutz vor verschiedenen Krankheiten wie Atemwegserkrankungen und durch Zecken übertragene Krankheiten reichen. Im Falle von steigenden Temperaturen bietet der Ratgeber Tipps, wie man in der Hitze einen kühlen Kopf behält, einen Sonnenstich verhindert und ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Zudem enthält er Informationen zu sexueller Gesundheit und dem Konsum von Alkohol, Tabak und Cannabis in Deutschland und nennt nützliche Websites und Telefonnummern für jeden, der medizinische Hilfe benötigt.

„Der diesjährige Höhepunkt des Fußballjahres, die UEFA EURO 2024 in Deutschland, ist eine wunderbare Gelegenheit für Menschen aus der ganzen Welt, Fußball zu genießen und gemeinsam zu feiern. Mit ein paar einfachen Regeln kann man sich schützen und gesund bleiben“, sagt Michaela Goecke, Leiterin der Abteilung Themenspezifische gesundheitliche Aufklärung der BZgA. 

„Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit der WHO und dem ECDC fundierte Gesundheitstipps entwickelt haben, die für alle Sportfans sehr nützlich sind. Im Sommer ist es besonders wichtig, sich vor übermäßiger Hitze und UV-Strahlung zu schützen. Halten Sie sich beim Alkoholkonsum zurück und vermeiden Sie Alkoholexzesse. Passen Sie auf sich auf und haben Sie Spaß bei den Spielen!“

Gundo Weiler, kommissarischer Direktor bei WHO/Europa für gesundheitliche Notlagen in der Europäischen Region, fügt hinzu: „Der Besuch von UEFA-Spielen, egal wo sie stattfinden, ist ein aufregendes Erlebnis, doch die Sportfans sollten nicht vergessen, gesund zu bleiben. Unser gemeinsamer Ratgeber erinnert sie daran, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, gute Hygiene zu praktizieren, Krankheiten vorzubeugen und die örtlichen Gesundheitshinweise zu beachten. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind, auch gegen Masern und COVID-19. Genießen Sie die Spiele auf sichere Weise!“