City of Nice / Philippe Viglietti
© Credits

Bewahren Sie bei Hitze einen kühlen Kopf und genießen Sie einen sportlichen Sommer!

13 June 2024
Pressemitteilung
Reading time:

In der gesamten Europäischen Region der WHO werden die Temperaturen in diesem Sommer voraussichtlich in die Höhe steigen. Es ist wichtig, dass wir uns alle der Risiken extremer Hitze bewusst sind und wissen, wie wir unsere Gesundheit schützen können, damit wir die in den kommenden Monaten stattfindenden Sportveranstaltungen und Festivals genießen können. 

Hitzebelastung ist die Hauptursache für klimabedingte Todesfälle in der Region. In den letzten 20 Jahren ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 30 % gestiegen, wobei die Zahl der hitzebedingten Todesfälle in fast allen Ländern der Region, in denen es entsprechende Kontrollen gibt, Schätzungen zufolge zugenommen hat.

Temperaturextreme können auch chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und zerebrovaskuläre Erkrankungen sowie Diabeteserkrankungen verschärfen. Außerdem kann extreme Hitze eine zusätzliche Belastung für schwangere Frauen darstellen. Die schädlichen Gesundheitsfolgen des heißen Wetters lassen sich jedoch weitgehend durch bewährte Gesundheitsschutzmaßnahmen vermeiden.

WHO-Kampagne #KeepCool

WHO/Europa startet seine jährliche Kampagne #KeepCool, um das Bewusstsein für die Gefahren extremer Hitze zu schärfen und einfache Hinweise zu geben, wie sich jeder schützen kann.

  • Halten Sie sich von der Hitze fern: Vermeiden Sie es, sich während der heißesten Tageszeit im Freien aufzuhalten und anstrengende Tätigkeiten auszuführen. Wenn Sie gegenüber Hitze anfällig sind, nutzen Sie Möglichkeiten wie besondere Ladenöffnungszeiten für ältere Menschen in den kühleren Morgen- und Abendstunden. Bleiben Sie im Schatten, und lassen Sie Kinder oder Tiere nicht in geparkten Fahrzeugen zurück. Verbringen Sie, wenn notwendig und möglich, zwei bis drei Stunden des Tages an einem kühlen Ort.
  • Halten Sie Ihre Wohnung kühl: Nutzen Sie die Nachtluft, um Ihre Wohnung zu kühlen. Verringern Sie tagsüber die Wärmebelastung in Ihrer Wohnung, Ihrem Haus oder Ihrem Hotelzimmer, indem Sie Jalousien oder Rollläden herunterlassen und so viele elektrische Geräte wie möglich ausschalten.
  • Halten Sie den Körper kühl und sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Tragen Sie leichte, lose Kleidung und verwenden Sie leichte Bettwäsche, duschen oder baden Sie zur Abkühlung und trinken Sie regelmäßig Wasser, verzichten Sie dabei aber auf zuckerhaltige, alkoholische oder koffeinhaltige Getränke, da sie dem Körper Wasser entziehen.

Denken Sie an Ihre eigene Gesundheit, sehen Sie aber auch nach Familienmitgliedern, Freunden und Nachbarn, die viel Zeit allein verbringen. Anfällige Menschen könnten an heißen Tagen Hilfe benötigen. Helfen Sie gefährdeten Personen, wenn diese Rat und Hilfe benötigen.

Sicher unterwegs in der Hitze

In diesem Jahr finden in der Region drei große internationale Sportereignisse statt: die UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2024 vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland und die Olympischen Sommerspiele 2024 vom 26. Juli bis 11. August, unmittelbar gefolgt von den Paralympischen Spielen vom 28. August bis 8. September, die beide in Paris ausgetragen werden.

Zusätzlich zu den üblichen Veranstaltungen und Festivals, die in den Sommermonaten stattfinden, werden diese Ereignisse noch größere Zuschauermassen anlocken. Wir alle können uns schützen, indem wir die einfachen Ratschläge der #KeepCool-Kampagne befolgen und auf Reisen ein paar besondere Aspekte beachten.

  • Nehmen Sie eine nachfüllbare Wasserflasche mit, wenn Sie den ganzen Tag unterwegs sind, und trinken Sie regelmäßig den ganzen Tag über, auch wenn Sie keinen Durst verspüren.
  • Essen Sie an heißen Tagen nur leichte Kost; entscheiden Sie sich statt großer Mahlzeiten lieber für mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt und wählen Sie Lebensmittel, die frisch und kühl sind, wie Obst, Gemüse, Salate, fettarme Suppen und Milchprodukte.
  • Suchen Sie Schatten auf und verwenden Sie Sonnenschutzmittel wie Hüte und Schirme, Sonnenbrillen und Sonnenschutzmittel mit LSF 30 oder höher.
  • Tragen Sie leichte, locker sitzende, helle Kleidung, die das Sonnenlicht reflektiert, anstatt es zu absorbieren.
  • Planen Sie Ihren Tag, indem Sie Veranstaltungen, Besuche von Touristenattraktionen und Besichtigungen in die kühleren Morgen- oder Abendstunden legen.
  • Überprüfen Sie Ihre Medikamente auf Hitzetoleranz. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen zur Lagerung.
  • Achten Sie auf die Symptome eines Hitzschlags wie Schwindel, Übelkeit, Verwirrung und übermäßiges Schwitzen. Wenn Sie diese Symptome bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Schon heute eine globale Herausforderung

Die Region ist keine Ausnahme, wenn es um die Folgen des Klimawandels geht. Sie ist die sich am schnellsten erwärmende Region der WHO, in der die Temperaturen etwa doppelt so schnell steigen wie im globalen Durchschnitt. Die drei wärmsten je für die Region gemessenen Jahre wurden alle seit 2020 verzeichnet, und die zehn wärmsten Jahre seit 2007.

Hitzewellen sind ein aktuelles und wachsendes Problem, das durch den Klimawandel bedingt ist. In den vergangenen 30 Jahren haben sich die Stunden, in denen körperliche Aktivitäten mit einem Risiko für erhöhte Hitzebelastung einhergehen, über die heißesten Stunden des Tages hinaus ausgedehnt. Diese Verlagerung kann zu einer Verringerung der allgemeinen körperlichen Aktivität führen, was wiederum das Risiko für nichtübertragbare Krankheiten erhöhen kann. 

Es wird erwartet, dass Häufigkeit, Intensität und Dauer von Hitzewellen und anderen extremen Wetterereignissen in den kommenden Jahrzehnten zunehmen werden. Umso wichtiger ist es, dass Einzelpersonen und Gemeinschaften die Risiken verstehen und wissen, wie sie sich darauf vorbereiten können, und dass sich Gesundheitssysteme und Gesellschaften an das sich verändernde Klima anpassen.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die Fußballspiele und der Geist der Olympischen Spiele nicht von hitzebedingten Krankheiten überschattet werden. Wenn wir uns informieren und Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können wir alle den Sommer sicher genießen, ob wir nun unsere Lieblingsmannschaften anfeuern, unseren Lieblingsbands zuhören oder neue Reiseziele erkunden.