Während eines inoffiziellen Besuchs erörterte die dänische Kronprinzessin Mary als Schirmherrin des WHO-Regionalbüros für Europa am 20. November 2012 mit der Regionaldirektorin Zsuzsanna Jakab Bereiche der künftigen Zusammenarbeit.
Als Schirmherrin des Regionalbüros setzt sich Kronprinzessin Mary besonders für die Gesundheit von Mutter und Kind und konkret für Gesundheitsförderung und Impfungen, Gewalt- und Verletzungsprävention sowie gegen das Vordringen resistenter Mikroben ein.
„Wir wissen sehr zu schätzen, wie viel Interesse und Aufmerksamkeit für Themen der öffentlichen Gesundheit in der Europäischen Region, durch die Präsenz der Königlichen Hoheit und ihre Grundsatzrede während der 62. Tagung des Regionalkomitees in Malta im vergangenen September geweckt wurden“, sagte Frau Jakab.
Erst kürzlich gab die Kronprinzessin eine Erklärung zur Unterstützung des Europäischen Antibiotikatags am 16. November 2012 ab und stellte darin unter anderem fest: „Heute verlieren wir in Europa und weltweit in zunehmendem Maße die Fähigkeit zur Behandlung von Patienten mit bakteriellen Infektionen. Resistente Bakterien können auf andere Menschen oder Länder übergreifen; somit kann sich das Verhalten einer Person auf die Genesungschancen anderer auswirken. Dadurch entsteht ein dringendes Problem für die Bevölkerungsgesundheit.“
Der Besuch gab auch Gelegenheit zu einer Zusammenkunft der Kronprinzessin mit den Bediensteten der WHO in Kopenhagen.
Kronprinzessin Mary ist seit 2005 Schirmherrin des WHO-Regionalbüros für Europa.