Das Puppentheater „Mister Stethoscope“, das Kreativität und Gesundheitsförderung miteinander verbindet, zieht in Albanien ein junges Publikum an und soll die Akzeptanz von Impfstoffen in der Bevölkerung erhöhen und Fehlinformationen ausräumen. Diese innovative Initiative, die vom WHO-Länderbüro in Albanien konzipiert wurde und von der Europäischen Union finanziell unterstützt wird, richtet sich an Kinder und nutzt das Puppenspiel als wirkungsvolles Medium, um die Bedeutung von Impfstoffen und Impfungen für jeden Einzelnen und die öffentliche Gesundheit insgesamt hervorzuheben.
Mister Stethoscope wurde von einem Team talentierter Künstler am Nationalen Puppentheater von Albanien entwickelt und zeigt Impfpuppen, die wichtige Impfstoffe, u. a. gegen Masern, Mumps, Röteln und das humane Papillomavirus, zum Leben erwecken. Die Vorstellung unterstreicht die zentrale Rolle, die Impfungen bei der Vorbeugung gegen Infektionskrankheiten spielen, und trägt zur Verbreitung korrekter Informationen über Impfungen bei. Durch Musik und Spiel werden den jungen Zuhörern und ihren Betreuern Botschaften vermittelt, die für ihre Gesundheit und ihre Zukunft wichtig sind.
„Diese spannende künstlerische Darbietung sensibilisiert nicht nur die Kinder, sondern spricht auch die Eltern an. Ich finde es gut, dass die Kinder diese Informationen schon früh erhalten“, sagt Ina Kadenja, eine Mutter, nachdem sie die Sendung gesehen hat.
„Die Show hat Interesse geweckt und wurde sowohl vom jungen Publikum als auch von Erwachsenen gut aufgenommen. So können wir das Projekt weiter planen und an Theatern und Schulen, die ein Interesse bekunden, aber auch bei Veranstaltungen zum Thema Impfung präsentieren“, fügt Iria Preza, Nationale Fachreferentin beim WHO-Länderbüro in Albanien, hinzu.