Die erste globale Resolution zum Thema Verhaltensforschung zur Förderung der Gesundheit ist Realität. Diese richtungsweisende Vereinbarung hebt die Bedeutung der Verhaltensforschung für das Verständnis der Faktoren hervor, die das Gesundheitsverhalten beeinflussen, sowie für die Bekämpfung der wichtigsten Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Die auf der 76. Weltgesundheitsversammlung am 29. Mai 2023 angenommene Resolution ist eng mit der im Jahr 2022 auf Ebene der Europäischen Region der WHO angenommenen Resolution zu verhaltensbezogenen und kulturellen Erkenntnissen (BCI) zur Förderung der Gesundheit abgestimmt.
Bedeutung der Einrichtung von Strukturen und Kapazitäten zur Förderung verhaltensbezogener und kultureller Erkenntnisse
Beide Resolutionen erfordern nachhaltige personelle und finanzielle Ressourcen für die Verhaltensforschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Darüber hinaus fordern sie die Einrichtung von Funktionen oder Organisationseinheiten, um diese Arbeit auf systematische Weise durchzuführen. Viele Mitgliedstaaten haben bereits derartige Strukturen eingerichtet oder ein entsprechendes Interesse bekundet.
Überlegungen zur Einrichtung von Organisationseinheiten oder Strukturen für verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse
Um die Länder bei der Einrichtung von Organisationseinheiten oder befähigenden Strukturen für verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse zu unterstützen, hat das Referat für verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse bei WHO/Europa im Jahr 2022 einen entsprechenden Leitfaden veröffentlicht. Auf Grundlage von Interviews mit zentralen Experten und Menschen, die derartige Organisationseinheiten eingerichtet haben, ergaben sich acht Überlegungen, die sich für diesbezügliche Diskussionen als richtungsweisend erwiesen haben:
- Gewährleistung von Akzeptanz und Einbindung maßgeblicher Akteure.
- Bestimmung des Standorts.
- Identifizierung von Finanzmitteln.
- Ausarbeitung einer Strategie.
- Planung von Personalausstattung und -fortbildung.
- Identifizierung von gesundheitsbezogenen Schwerpunktbereichen.
- Planung von Projekten – was ist für Ihre Organisation die richtige Mischung an komplexen Projekten und schnellen Erfolgen?
- Umgang mit ethischen Fragen.
Der Leitfaden enthält zu jedem Punkt Beispiele und Ideen, und das Referat für verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse im Regionalbüro kann zudem weitere Unterstützung bei der Einrichtung entsprechender Organisationseinheiten oder Kapazitäten in nationalen Gesundheitsbehörden leisten. Kontakt: euinsights@who.int
Tagung über verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse in der Europäischen Region zur Förderung der Umsetzung der regionsweiten Resolution
Um die Umsetzung der Resolution für die Europäische Region voranzutreiben, wird WHO/Europa erstmals eine Tagung über verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse zur Förderung der Gesundheit in der Europäischen Region einberufen, die vom 12. bis 14. September 2023 in Kopenhagen stattfinden wird. Die Tagung wird Gesundheitsbehörden aus der ganzen Region Gelegenheit bieten, sich über Fallbeispiele auszutauschen, Barrieren und Triebkräfte für eine Reihe gesundheitlicher Herausforderungen zu erörtern und Fortschritte bei der Integration von verhaltensbezogenen und kulturellen Erkenntnissen zur Förderung der Gesundheit in die Gesundheitssysteme zu untersuchen.