WHO/Barcelona
Seit 2011 haben mehr als 1000 Experten aus der Europäischen Region der WHO die Schulung des Büros Barcelona zum Thema Gesundheitsfinanzierung durchlaufen.
© Credits

Schulung der WHO in Barcelona gibt politischen Entscheidungsträgern wirksame Instrumente zur Verbesserung der Gesundheitsfinanzierung und zur Verwirklichung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung

21 September 2022
Pressemitteilung
Reading time:
In dieser Woche versammeln sich in Barcelona Entscheidungsträger aus der Gesundheits-, Sozial- und Finanzpolitik aus allen Teilen der Europäischen Region, um über wirksame Instrumente zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Gesundheitssystemen durch bessere Finanzierung zu diskutieren. 

Dies ist die nunmehr zehnte Auflage der Schulung des WHO-Büros Barcelona zum Thema Gesundheitsfinanzierung für eine allgemeine Gesundheitsversorgung. Seit 2011 haben mehr als 1000 Experten aus der Europäischen Region dieses intensive Programm durchlaufen. Die vom WHO-Büro Barcelona zur Finanzierung der Gesundheitssysteme angebotene Schulung ermöglicht eine Einordnung von einschlägigen Erfahrungen auf der regionsweiten und globalen Ebene und befasst sich mit den wirksamsten Instrumenten zur allmählichen Verwirklichung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung. 

In dem insgesamt fünftägigen Programm, das vom 19. bis 23. September stattfindet, wird die Theorie von Gesundheitssystemen und ihrer Finanzierung mit einer interaktiven, praktischen Schwerpunktlegung auf die Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Gesundheitssysteme durch eine verbesserte Analyse, Gestaltung und Umsetzung von Konzepten verknüpft. 

Die Veranstaltung besteht aus fünf Modulen: Koordinierung der Reformanstrengungen, Erhöhung der Einnahmen, Bündelung von Versicherungsbeiträgen, Beschaffungswesen und Kostenerstattungspraxis. Jedes Modul beinhaltet eine interaktive Diskussion zwischen Teilnehmern und Vortragenden, die eine Bühne für den Austausch bewährter Praktiken zwischen Ländern der Europäischen Region schafft. Die Teilnehmer diagnostizieren anhand von Theorie und internationalen Erfahrungen Probleme der Gesundheitsfinanzierung in einem Land ihrer Wahl und arbeiten gemeinsam an der Überwindung von Hindernissen auf dem Weg zu einer allgemeinen Gesundheitsversorgung.

Die Zielgruppe der Schulung in Barcelona sind Entscheidungsträger in der Gesundheits- oder Sozialpolitik, höhere Führungskräfte in Leistungserbringerorganisationen sowie Experten auf dem Gebiet der Gesundheitsreform. Die Schulung hat ein umfassendes Netzwerk entwickelt und eine Zusammenarbeit zwischen WHO und Ländern bei der Stärkung der Gesundheitsfinanzierungspolitik in die Wege geleitet. Sie hat sich inzwischen auf diesem Gebiet einen Namen gemacht und bei Politikern in Europa und weltweit Aufsehen erregt. 

Um an diesem fortgeschrittenen Programm teilnehmen zu können, müssen Bewerber zuvor eine Schulung über Gesundheitssysteme absolviert haben und über umfassende Arbeitserfahrung auf diesem Gebiet verfügen. Jährlich bewerben sich Hunderte von Experten um einen Platz in dem Kurs in Barcelona. Doch es werden jeweils nur etwa 50 Personen zugelassen, damit die Teilnehmer maximalen Nutzen aus den interaktiven Übungen ziehen können.

Die neue Auflage des Kurses in Barcelona wurde durch finanzielle Hilfe von der Europäischen Union und der Regierung der spanischen Region Katalonien ermöglicht.