Erklärung Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin von Dänemark, Schirmherrin des WHO-Regionalbüros für Europa, anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung der WHO und der 73. Tagung des WHO-Regionalkomitees für Europa

24 October 2023
Abschrift
Reading time:

 

Zum 75. Jahrestag der Gründung der Weltgesundheitsorganisation übermittle ich Ihnen allen meine herzlichen Glückwünsche. 

Als Schirmherrin der WHO in der Europäischen Region habe ich seit 18 Jahren das Privileg, an Ihrer Arbeit teilhaben zu können, die Hand in Hand mit den Ländern, den Partnerorganisationen und den Angehörigen der Gesundheitsberufe Gesundheit für alle anstrebt.

In dem Maße, in dem sich die Welt verändert hat, haben Sie sich angepasst und weiterentwickelt, um den Anforderungen und Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger, denen Sie dienen, gerecht zu werden.

Dort, wo neue Herausforderungen entstanden sind, haben Sie sie gestützt auf die in Ihrer Satzung verankerten Grundsätze der Chancengleichheit und der Inklusion bewältigt. 

Wir leben in schwierigen Zeiten, im Schatten einer Pandemie, eines Krieges in unserer Region, verheerender Erdbeben und einer wachsenden Zahl von durch den Klimawandel bedingten extremen Wetterereignissen. Die Arbeit der WHO war noch nie so anspruchsvoll und so notwendig wie heute. 

Ich hoffe, dass meine Überzeugungsarbeit, deren besonderer Schwerpunkt auf dem Wohlbefinden von Kindern und jungen Menschen liegt, zur Verdeutlichung der Notwendigkeit von fach-, länder- und generationsübergreifender Zusammenarbeit und Abstimmung zum Schutz und zur Förderung unserer individuellen Gesundheit und unseres gemeinsamen Wohlbefindens beigetragen hat. 

In meinen Jahren als Schirmherrin der WHO habe ich gelernt, dass trotz der außerordentlichen Diversität der Europäischen Region unsere Ziele doch überraschend ähnlich sind: denn uns verbindet die gemeinsame Hoffnung, dass die nächste Generation gesünder sein und bessere Entfaltungsmöglichkeiten haben wird als die letzte. 

Obwohl Gesundheit der Schlüssel zu einem erfüllten und sinnvollen Leben ist, wird sie doch durch verschiedene Einflussfaktoren ständig bedroht. Zu den schwerwiegendsten Herausforderungen, vor denen wir heute stehen, gehören antimikrobielle Resistenzen oder AMR. Sie erfordern gemeinsames und dringliches Handeln, und ich hoffe, dass dieses Regionalkomitee hier wesentliche Impulse geben wird. 

Ebenfalls besorgniserregend ist die Tatsache, dass in der Europäischen Region 16,3 % aller Jungen und Mädchen in der Altersgruppe von 10 bis 19 Jahren mit einer psychischen Erkrankung leben. Damit liegt Europa um 3 % über dem weltweiten Durchschnitt. 

Die jungen Menschen fordern heute ein Mitspracherecht bei Entscheidungen, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden betreffen. Ich bin Ihnen dankbar dafür, dass Sie Vertreter der Jugend zur Teilnahme an den Beratungen auf der diesjährigen Tagung des Regionalkomitees für Europa eingeladen haben. Ich hoffe, dass ihre Stimme und ihre Präsenz von Jahr zu Jahr stärker werden. 

Gesundheit ist und bleibt unser kostbarstes Gut.

Die WHO ist heute so wichtig wie eh und je.

Mein herzlicher Dank und meine besten Wünsche an die 75 Jahre junge WHO und all ihre Unterstützer!