Globale luftgüteleitlinien der WHO

Feinstaubpartikel (PM2,5 und PM10), ozon, stickstoffdioxid, schwefeldioxid und kohlenmonoxid. Zusammenfassung

Overview

Übergeordnetes Ziel der aktualisierten globalen Leitlinien ist es, quantitative gesundheitsbezogene Empfehlungen für das Luftgütemanagement in Form von lang- oder kurzfristigen Konzentrationen mehrerer wichtiger Luftschadstoffe bereitzustellen. Die Überschreitung der in den Luftgüteleitlinien (‎AQG)‎ aufge führten Richtwerte geht mit erheblichen Risiken für die öffentliche Gesundheit einher. Die Leitlinien sind keine rechtlich verbindlichen Normen, geben den WHO Mitgliedstaaten jedoch ein evidenzgeleitetes Instrument für die Erarbeitung von Rechtsvorschriften und Handlungskonzepten an die Hand. Letztlich sollen sie dazu beitragen, die Luftschadstoffwerte zu senken und so die enorme gesund heitliche Belastung aufgrund der Exposition gegenüber Luftverschmutzung welt weit zu verringern.

WHO Team
Lebens- & Arbeitswelten (LWE), Zentrum für Umwelt und Gesundheit (BON)
Reference numbers
ISBN: 9789289056069
Copyright