In Europa steigen die Temperaturen aufgrund des Klimawandels schneller als in allen anderen Regionen der Welt, was Gefahren für Gruppen wie Senioren und Menschen mit chronischen Erkrankungen mit sich bringt. Je nach Häufigkeit, Intensität und Dauer der Hitze können auch schwangere Frauen und ihre Babys betroffen sein, insbesondere wenn sie zu sozioökonomisch benachteiligten Gruppen gehören. Wie können sich schwangere Frauen bei heißem Wetter schützen?
Die beiden Cousinen Nikolett Mitala und Orsolya Heim (als „Niki“ bzw. „Orsi“ bekannt) leben in Budapest. Beide sind 29 Jahre alt, zum ersten Mal schwanger und stehen kurz vor dem Ende des zweiten Trimesters. Doch die brütend heißen Temperaturen des diesjährigen Sommers in Ungarn hatten bei ihnen unterschiedliche Wirkung. Während Orsi nur ein wenig unter Übelkeit und Müdigkeit leidet, ist es für ihre Cousine Niki schwieriger.
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit für Frauen, die oft auch mit vielen Fragen und Sorgen verbunden ist. Die beiden Cousinen berichten von ihren Erfahrungen und stellen Fragen zu den Auswirkungen der sommerlichen Hitze auf werdende Mütter.
Mit der Hitze fertigwerden
Niki und Orsi treffen sich in einem Park in Budapest, wo es reichlich Schatten gibt. Aber obwohl es noch früh ist, beträgt die Temperatur bereits 29 °C. Am Vortag stiegen die Temperaturen bei hoher Luftfeuchtigkeit auf fast 40 °C.
„Ich bin ein Wintermensch und leide in der Hitze. Obwohl ich mich jetzt, wo ich schwanger bin, körperlich nicht schlechter fühle, muss ich mich jetzt umstellen. Ich habe immer eine Flasche Wasser und einen Fächer dabei, und ich meide überfüllte Schwimmbäder“, erklärt Orsi.
Im Gegensatz zu ihr mochte Niki den Sommer schon immer. Doch als sie schwanger wurde, bekam sie Bluthochdruck und Wassereinlagerungen, die es ihr unmöglich machten, ihren Ehering, bestimmte Schuhe oder Sandalen zu tragen. Sie bekommt auch häufig Nasenbluten, weil sich während der Schwangerschaft oft die Blutmenge erhöht. Durch die Hitze werden diese Symptome noch unangenehmer.
Doch trotz dieser Schwierigkeiten bleibt Niki positiv. „Meine Schwangerschaft ist mit Herausforderungen verbunden, aber ich mache mir keine Sorgen, weil ich mich auf meinen Arzt und die Gemeindeschwester verlassen kann. Nach allen Untersuchungen und Tests geht es meiner Tochter gut, und das ist das Einzige, was für mich zählt.“
Obwohl ihre Ärzte den beiden Cousinen geraten haben, aktiv zu bleiben, fällt es ihnen wegen des heißen Wetters schwer, nach draußen zu gehen. Als Physiotherapeutin hilft Orsi Niki online mit Übungen für Innenräume. Glücklicherweise haben sowohl ihre Wohnungen als auch ihre Arbeitsplätze eine Klimaanlage.
Orsis und Nikis Fragen zu Schwangerschaften im Sommer
Die beiden werdenden Mütter sind sich einig darüber, dass sie im Internet mit einer überwältigenden Menge an Informationen über Schwangerschaft bombardiert werden, die oftmals alarmierend und verwirrend sind. Je näher der Geburtstermin rückt, desto mehr suchen sie bei Ärzten oder Hebammen Rat.
Kate Greenstock, eine registrierte Hebamme aus dem Vereinigten Königreich, beantwortet einige ihrer Fragen zu Schwangerschaft und Hitzebelastung.