WHO
© Credits

Neues KI-Tool der WHO lädt Menschen ein, gegen Online-Werbung für ungesunde Produkte vorzugehen

23 June 2023
Pressemitteilung
Reading time:
WHO/Europa appelliert an die Verbraucher, Teil eines Projekts zu werden, das darauf abzielt, eine gesündere Gesellschaft zu schaffen. Sie können zum Training eines auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Tools beitragen, das den Ländern in allen Teilen der Europäischen Region der WHO bei der effektiven Überwachung und Regulierung von Werbung für schädliche Produkte helfen soll, die sich in erster Linie an Kinder richtet: von Tabakprodukten und Alkohol bis hin zu Nahrungsmitteln mit einem hohen Gehalt an Salz, Transfetten und Zucker.

Warum ist das so wichtig? Online-Werbung schadet der Gesundheit von Kindern

Es gibt eindeutige Erkenntnisse, die belegen, dass die Bewerbung ungesunder Produkte das Risiko für nichtübertragbare Krankheiten erhöht: von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Krebs. Darüber hinaus steht die Vermarktung von Fast Food und gezuckerten Getränken im Internet mit Adipositas im Kindesalter in Zusammenhang, die im späteren Verlauf des Lebens zu chronischen Krankheiten führen kann.

Während Politiker heute darum bemüht sind, Kinder vor derartigen Werbepraktiken zu schützen, nutzen Marketingfirmen aggressiv neue Online-Taktiken in den sozialen Medien. In vielen Ländern ist dies nach wie vor eine weitgehend unregulierte Grauzone ohne Regeln.

Das neue Online-Tool der WHO soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, diesen Marketingtaktiken entgegenzuwirken.

„Wir haben dieses KI-Tool entwickelt, um die Regierungen bei der Entwicklung neuer Möglichkeiten für die Überwachung und den Schutz von Kindern vor der Exposition gegenüber Werbung für gesundheitsschädliche Produkte zu unterstützen. Darüber hinaus wollen wir eine breit angelegte Bewegung in der Öffentlichkeit fördern, sich an dieser Arbeit zu beteiligen, wenn sie die Zukunft unserer Kinder verbessern und gesündere Entscheidungen für ein besseres Leben fördern wollen“, erläutert Dr. Kremlin Wickramasinghe, Regionalbeauftragter für Ernährung, Bewegung und Adipositas bei WHO/Europa. Das vom Europäischen Büro der WHO für die Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten entwickelte neue KI-Tool ist einsatzbereit, doch um wirksam zu sein, braucht es Input von so vielen Verbrauchern wie möglich.

Was wir von Ihnen brauchen? Ganz einfach: teilen Sie Screenshots und Bilder!

Wenn Sie online oder offline auf Werbung für Produkte stoßen, die negative Folgen für Kinder haben könnten, machen Sie einen Screenshot oder ein Bild und laden Sie ihn bzw. es über das WHO-Tool unter Nutzung des auf dieser Website bereitgestellten Links hoch.

Hier eine Liste von Themen schädlicher Werbeanzeigen, auf die sich die WHO in diesem Zusammenhang konzentriert:
  • ungesunde Nahrungsmittel/Getränke
  • Alkohol
  • Zigaretten/neuartige Tabakprodukte, wie etwa Vape-Geräte
  • Muttermilchersatzprodukte für Säuglinge (von 0 bis 6 Monaten).
Die App umfasst ein nutzerfreundliches Web-Tool, dass es Ihnen ermöglicht, anonym Ihre Bilder hochzuladen. Datenschutz ist wichtig, und dieses Tool gewährleistet, dass alle von Ihnen eingegebenen Informationen geschützt bleiben.

Die Screenshots können von Social-Media-Plattformen, Lieferservice-Apps, Websites, Spielen oder anderen über das Telefon zugänglichen Angeboten stammen.

Auch Fotos von Offline-Werbung werden gebraucht. Wenn Sie in Zeitungen, Zeitschriften, im Kino oder auf Anschlagtafeln auf Werbematerial stoßen, das dieser Art von ungesunden Produkten gewidmet ist, machen Sie ein Foto und laden Sie es über das gleiche Formular hoch.

Wer kann uns unterstützen? Die Antwort ist einfach: jeder!

Ob Sie ein besorgter Bürger über 18 Jahre, ein Elternteil, eine Gesundheitsfachkraft oder ganz einfach jemand mit einer Leidenschaft für die Förderung eines gesünderen Umfeldes sind: wir begrüßen Ihre Mitwirkung.

Lassen Sie uns gemeinsam Stellung beziehen gegen die Vermarktung gesundheitsschädlicher Produkte. Schließen Sie sich noch heute unserer Kampagne an und werden Sie ein Katalysator für positive Veränderungen. Ihr Beitrag kann wirklich etwas bewegen bei der Gestaltung einer gesünderen Zukunft für alle.

----------------------------

Dieser Artikel wurde am 11. Juli 2023 geändert, um zu verdeutlichen, warum die WHO Bilder von Werbeaktionen für Muttermilchersatzprodukte und andere Nahrungsmittel für Säuglinge und Kleinkinder sammelt.