Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde!
Die Tuberkulose ist vermeidbar, behandelbar und heilbar.
Einerseits macht mich dieses Wissen traurig, wenn ich an die vielen Menschen denke, die in der Europäischen Region der WHO an Tuberkulose erkranken – nach den neuesten Daten etwa 230 000 pro Jahr.
Andererseits weckt es die Hoffnung, dass vor uns eine tuberkulosefreie Zukunft liegt.
Nach den neuesten Leitlinien der WHO empfinden die meisten Tuberkulosepatienten den Behandlungsprozess als angenehmer und leichter durchführbar.
Sie werden hauptsächlich zu Hause behandelt, sodass langwierige Krankenhausaufenthalte oder tägliche Klinikbesuche vermieden werden. Stattdessen erhalten sie Videoanrufe von Gesundheitsfachkräften, die sie bei der Einnahme ihrer Medikamente unterstützen, die jetzt ausschließlich oral eingenommen werden. So werden die Menschen in den Mittelpunkt der Pflege gestellt und Stigmatisierung und Diskriminierung beseitigt.
Die Behandlung der medikamentenresistenten Tuberkulose dauerte früher 18 Monate und hatte nur eine Erfolgsquote von 55 %. Die Behandlung dauert heute in den meisten Fällen nur noch sechs Monate, und die Erfolgsquoten werden dank neuer Medikamente weiter steigen. Es ist eine Revolution!
Deshalb fordere ich alle Länder eindringlich auf, die neuesten patientenorientierten Leitlinien der WHO optimal zu nutzen und so den Menschen zu helfen, damit sie bei ihren Angehörigen bleiben und weiterhin ihren Lebensunterhalt verdienen und aktiv bleiben können.
Unsere Region leidet noch immer unter den Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie, die in den Jahren 2021 und 2022 zu 7000 zusätzlichen Tuberkulosetoten geführt hat. Nun sind dringend Investitionen erforderlich, um wieder auf Kurs zu kommen und die Tuberkuloseversorgung vor künftigen Pandemien zu schützen.
Leider berichten uns kommunale Organisationen, dass sich Tuberkulosepatienten unverstanden und an den Rand der Gesellschaft gedrängt fühlen, während sich das Gesundheitspersonal, das sich um Menschen mit Tuberkulose kümmert, ignoriert und nicht wertgeschätzt fühlt.
Deshalb bin ich heute, am Welttuberkulosetag 2024, hier, um allen, die in Prävention und Behandlung tätig sind, zu sagen, dass die Weltgesundheitsorganisation Ihren Beitrag zur Überwindung dieser Krankheit sehr zu schätzen weiß.
Und allen Tuberkulosepatienten möchte ich sagen: Danke für Ihren Mut, Ihre Behandlung abzuschließen.
Ich kann es nicht deutlicher sagen: Jeder Tuberkulosepatient hat das Recht auf Zugang zu einer sicheren, hochwertigen und bezahlbaren Versorgung – frei von Kosten und Stigmatisierung.
Denken Sie daran: Jeder geheilte Tuberkulosepatient bringt uns einer tuberkulosefreien Zukunft einen Schritt näher.
Als Arzt, der sich jahrelang mit der Bekämpfung der Tuberkulose beschäftigt hat, bin ich voller Hoffnung, dass wir gemeinsam tatsächlich die Tuberkulose besiegen können.