Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Auf dem Weg zu einem Übereinkommen für die Verbesserung des Zugangs zu hochpreisigen Arzneimitteln
Gut vorbereitete Labore sind die erste Verteidigungslinie gegen das Neuartige Coronavirus in der Europäischen Region
Eintreten für Gesundheit für alle
Bis zu einem Viertel aller Europäer wird an Krebs erkranken: von der Prävention über frühzeitige Diagnose, Vorsorgeuntersuchungen und Behandlung bis hin zur Palliativversorgung müssen die Länder mehr tun
Auf dem Weg zu gemeinsamem Handeln für mehr Gesundheit: Neuer WHO-Regionaldirektor für Europa tritt sein Amt an
Renate de Bie – eine niederländische Hebamme berichtet von ihren Erfahrungen mit sicheren und friedlichen Hausgeburten
Start der Webinar-Reihe Kultur und Gesundheit 2020
Neuer Bericht verdeutlicht Rolle von Bewegung bei Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Vermeidung unnötiger Krankenhausaufenthalte für Tuberkulosepatienten in Rumänien
Das kommende Jahr: Wichtige Ereignisse für die Europäische Region der WHO im Jahr 2020
Das Versprechen einer allgemeinen Gesundheitsversorgung einlösen
Die Hälfte aller Frauen mit HIV werden in der Europäischen Region erst spät diagnostiziert
HIV-Schnelltests retten Menschenleben – Zeit für eine Umstellung
WHO eröffnet Kooperationszentrum für kardiovaskuläre Erkrankungen, e-Gesundheit und werteorientierte Versorgung in St. Petersburg
Welttag für psychische Gesundheit ist der Suizidprävention in allen Teilen der Europäischen Region gewidmet
Höhepunkte von Tag 3: Resolution über den beschleunigten Ausbau der primären Gesundheitsversorgung angenommen
Höhepunkte von Tag 4: Regionaldirektorin dankt „den klügsten Köpfen und wärmsten Herzen auf dem Gebiet der öffentlichen Gesundheit“
Höhepunkte von Tag 2: Dr. Hans Kluge als nächster WHO-Regionaldirektor für Europa nominiert
Höhepunkte von Tag 1: RC69 eröffnet
Welttag der Patientensicherheit: Infektionsprävention und -bekämpfung geht in Konfliktgebieten jeden etwas an
Follow us