Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
Die Kinder in der Europäischen Region für die Zukunft rüsten: WHO und UNICEF veröffentlichen neue aussagekräftige Evidenz für Maßnahmen im Gesundheitsbereich
1000 Tage Krieg in der Ukraine: Resilienz in den Bereichen Sofortmaßnahmen, Wiederaufbau und Gesundheitsreformen trotz anhaltender Angriffe und anderer Herausforderungen
Neuer Bericht von WHO/Europa verdeutlicht zunehmenden Druck in der Schule und abnehmende Unterstützung durch die Familie, insbesondere für Mädchen
WHO/Europa präsentiert neues Toolkit zur Unterstützung der Länder bei der grundlegenden Umgestaltung ihrer Systeme für die Langzeitpflege
Jubel oder Tränen? Handbuch der WHO verdeutlicht wahre gesundheitliche Kosten des Alkoholkonsums
Neuer WHO-Bericht verdeutlicht Fortschritte und Herausforderungen im Hinblick auf die Verbesserung des Bewegungsverhaltens in der gesamten Europäischen Union
Erste lokale Übertragung von Mpox der Klade Ib in der Europäischen Region der WHO im Vereinigten Königreich bestätigt
Mitgliedstaaten in der Europäischen Region der WHO verabschieden zwei wegweisende Aktionspläne für gesundheitliche Notlagen: den Strategie- und Aktionsplan Vorsorge 2.0 und den Aktionsplan der Europäischen Region für medizinische Notfallteams (2024–2030)
Mitgliedstaaten in der Europäischen Region der WHO einigen sich auf neue Vision für widerstandsfähige und nachhaltige Gesundheitssysteme
Dr. Hans Henri P. Kluge von den Mitgliedstaaten für eine zweite fünfjährige Amtszeit als WHO-Regionaldirektor für Europa nominiert
Förderung der Umsetzung des einheitlichen Gesundheitsansatzes in der Europäischen Region der WHO
Erklärung – Gemeinsam für mehr Gesundheit – unser Versprechen, jetzt und immer
Ein Leben wieder zusammensetzen: Stacies Genesung nach einem Schlaganfall und die Macht des Schreibens
Europäische Region behält Zertifizierung als poliofrei, muss jedoch Wachsamkeit erhöhen
Die unsichtbaren Folgen der Überschwemmungen: Seelisches Wohlbefinden als vorrangige Aufgabe in Bosnien und Herzegowina
Am Welttag für psychische Gesundheit fordert WHO/Europa dringende Maßnahmen zur Stärkung der psychischen Gesundheit des Gesundheits- und Pflegepersonals
Religionsübergreifendes Engagement stärkt die psychische Resilienz in Israel
„Niemand kennt Ihr Risiko so gut wie Sie selbst“ – WHO/Europa ruft Einzelpersonen dazu auf, den Schutz vor Atemwegsviren in den Alltag zu integrieren
Erklärung – Niemand kennt Ihr Risiko so gut wie Sie selbst: Schützen Sie sich selbst und andere in dieser Atemwegsviren-Saison
WHO und Europäisches Observatorium unterstützen Finanzierung des Rehabilitationswesens in der Ukraine
Follow us