Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
WHO schult Hunderte Gesundheitsfachkräfte in der Ukraine für die Reduzierung der Zahl nosokomialer Infektionen
Laut WHO/Europa benötigen fast 400 Millionen Menschen in Europa und Zentralasien Rehabilitationsmaßnahmen, doch die meisten erhalten sie nicht
Europäisches Bündnis für psychische Gesundheit ebnet den Weg für eine neue Ausrichtung im Bereich der psychischen Gesundheit und des seelischen Wohlbefindens
Gesellschaften aufbauen, in denen Menschen mit Behinderungen integriert werden: WHO Regionaldirektor spricht mit Fürsprecher Jack Kavanagh
Einbindung von Menschen mit Behinderungen in Entscheidungsprozesse
Früher Beginn der saisonalen Grippeepidemie in Europa bei gleichzeitigem Anstieg der Fallzahlen von RSV und anhaltender Bedrohung durch COVID-19
Bericht von WHO/Europa und ECDC verdeutlicht zunehmende Zahl undiagnostizierter HIV-Fälle in der Europäischen Region
WHO und Regierung der Vereinigten Staaten stellen der Ukraine mobiles Labor zur Stärkung der Bekämpfung von Infektionskrankheiten zur Verfügung
Förderung von emotionaler Intelligenz und Resilienz bei Führungskräften im öffentlichen Gesundheitswesen ist entscheidend: erstes europäisches Seminar von WHO und ISS für Führungskräfte im öffentlichen Gesundheitswesen
Die Affenpocken in den Mittelpunkt stellen: Zwei Journalisten erklären, wie wichtig es ist, weiter über den Ausbruch zu sprechen
Wasser- und Sanitärversorgung sowie Hygiene im Zentrum der gesunden Widerstandsfähigkeit
Die Stärkung unserer gemeinsamen Architektur zur Wahrung der Gesundheitssicherheit ist eine dringende Aufgabe
Auf der größten Konferenz Europas zum Thema öffentliche Gesundheit die Kraft partnerschaftlicher Zusammenarbeit nutzen
Einer Studie von WHO/Europa zufolge nutzt jeder Dritte Antibiotika ohne Rezept
Erklärung – Winter in der Ukraine: die Gesundheit der Menschen darf nicht in Geiselhaft genommen werden
In Georgien bereiten sich Gesundheitsfachkräfte angesichts eines befürchteten Anstiegs von COVID-19- und Influenza-Fällen auf einen arbeitsreichen Winter vor
Wir erwarten Wandel – deutliche Botschaft von Youth4Health an die Politik
Türkei lädt 100 000. Genomsequenz in GISAID
20 Jahre poliofreier Status der Europäischen Region bestätigt – doch es gibt keinen Grund zur Selbstzufriedenheit
Mehr Chancengleichheit beim Zugang zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs in der Europäischen Region der WHO: vier weitere Länder führen HPV-Impfung ein
Follow us