Skip to main content
  • Weltgesundheitsorganisation Global
  • Regions
    Weltgesundheitsorganisation WHO Regional websites
    • Afrika
    • Amerika
    • Südostasien
    • Europa
    • Östliche Mittelmeerküste
    • Westpazifik
  • Countries
    Weltgesundheitsorganisation
    • Andorra
    • Deutschland
    • Ukraine
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select.
Weltgesundheitsorganisation
Europa
Startseite
      • Startseite
      • Gesundheitsthemen 

      Ernährung [nur EN]

      • Unsere Arbeit
      • Unsere Arbeit
        • Publikationen
      • Politik
        • Europäisches Arbeitsprogramm
        • Eine Gesundheit
      • Flaggschiff-Initiativen
        • Das Europäische Bündnis für psychische Gesundheit
        • Die Befähigung zu selbstbestimmtem Handeln mit Hilfe digitaler Gesundheitsangebote
        • Die Europäische Impfagenda 2030
        • Gesundheitsförderliches Verhalten: Berücksichtigung verhaltensbezogener und kultureller Erkenntnisse
      • Die zentralen Prioritäten
        • Allmähliche Verwirklichung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung
        • Schutz vor gesundheitlichen Notlagen
        • Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
      • Nachrichtenredaktion
      • Nachrichtenredaktion »
        • Nachrichten
        • Erklärungen
        • Feature-Stories
        • Fotostrecken
        • Faktenblätter
        • Fragen und Antworten

      Veranstaltungen

      Multimedia

      • Daten
      • Daten für WHO/Europa

      The European Health Report 2024

      European health report 2024 - keeping health high on the agenda

      • Notfälle
      • Unser Fokus auf

      Krise in der Ukraine [EN]

      Krise in der Ukraine - seite auf Englisch

      • Über uns
      • Über die WHO Europa
        • Regionaldirektor 
        • Oberste Leitungsebene
        • Technische Zentren 
        • Gesichter der WHO
      • Leitende Organe
        • Regionalkomitee für Europa 
        • Ständiger Ausschuss 

      Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms

      Das Zweite Europäische Arbeitsprogramm 2026–2030 - logo

      • Startseite/
      • Nachrichten/
      • item
      21 March 2023
      Pressemitteilung

      Einrichtung der Plattform von WHO/Europa für den Zugang zu neuartigen Arzneimitteln wird vom Ständigen Ausschuss des Regionalkomitees unterstützt

      20 March 2023
      Pressemitteilung

      Mobile Gesundheitskarawanen bringen die Bewohner des Westbalkans zu COVID-19-Impfungen zusammen und Gesundheitsempfehlungen näher an die Menschen heran

      17 March 2023
      Medienmitteilung

      Pressemitteilung – Zweite regionsübergreifende hochrangige Tagung über die Gesundheit von Flüchtlingen und Migranten (Sharm el-Sheikh, Ägypten, 16.–17. März 2023)

      17 March 2023
      Pressemitteilung

      Ukrainisches Gesundheitssystem erweist sich als widerstandsfähig, doch es gibt immer noch Barrieren

      14 March 2023
      Pressemitteilung

      Was ist der beste Ansatz, um das Post-COVID-Syndrom (Long COVID) zu behandeln? Forscher in Belgien sind darum bemüht, eine Antwort auf diese Frage zu finden

      14 March 2023
      Pressemitteilung

      Neue WHO-Leitlinien für den Schutz von Kindern vor ungesunder Lebensmittelvermarktung

      10 March 2023
      Medienmitteilung

      WHO spendet Krankenwagen an die Stiftung Humanosh für grenzübergreifende medizinische Evakuierungen zwischen der Ukraine und Polen

      10 March 2023
      Pressemitteilung

      Verbesserung der Leistungserbringung im Gesundheitsbereich: Stufe 2 der Europäischen Akademie für Führungskompetenz

      9 March 2023
      Pressemitteilung

      Neue Daten verdeutlichen Verschlechterung der psychischen Gesundheit von Mädchen in Finnland während der COVID-19-Pandemie

      9 March 2023
      Pressemitteilung

      Bewältigung der psychologischen Nachbeben nach den Erdbeben in der Türkei: warum psychische und psychosoziale Betreuung so dringend benötigt wird

      8 March 2023
      Pressemitteilung

      Internationaler Frauentag: beim Gesundheitspersonal bestehen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern fort

      7 March 2023
      Pressemitteilung

      Kirgisistan ergreift Maßnahmen zur Gewährleistung eines chancengleichen Zugangs zu Arzneimitteln und verändert damit das Leben von Bürgern wie Ymyt Berdibekova

      6 March 2023
      Pressemitteilung

      Neue Studie trägt zur Gestaltung von Maßnahmen zur Erhöhung der Inanspruchnahme von COVID-19-Impfungen beim Gesundheitspersonal in Albanien bei

      3 March 2023
      Pressemitteilung

      Adipositas im Kindesalter: Fünf Fakten über die Europäische Region der WHO

      1 March 2023
      Pressemitteilung

      Anwendung von Daten für eine stärker spezialisierte Gesundheitsversorgung in der Ukraine

      1 March 2023
      Pressemitteilung

      Neue Daten deuten auf stagnierende Müttersterblichkeitsraten in manchen Ländern der Europäischen Region trotz Fortschritten in jüngster Zeit hin

      1 March 2023
      Pressemitteilung

      Neuartiger Kurs von WHO/Europa stellt Personal und Führungskompetenz im Gesundheitswesen in den Mittelpunkt des Wiederaufbaus der Gesundheitssysteme

      28 February 2023
      Medienmitteilung

      Können sich die Menschen ihre Gesundheitsversorgung leisten? Neue Erkenntnisse über finanzielle Absicherung in Belgien

      27 February 2023
      Pressemitteilung

      Neues Faktenblatt der WHO verdeutlicht Georgiens ressortübergreifenden Ansatz zur Verbesserung des Bewegungsverhaltens

      27 February 2023
      Pressemitteilung

      Gemeindevorsteher aus Kirgisistan richtet dringenden Appell an die Menschen in seinem Dorf: Lassen Sie sich impfen

      • «
      • 21 (current)
      • 22
      • 23
      • 24
      • 25
      • 26
      • 27
      • 28
      • 29
      • 30
      • »

      Follow us

      • Schnelle Links
        • Newsroom
      • Über uns
        • Europäisches Arbeitsprogramm
        • Publikationen
      • Hilfe
        • Karrieren
        • E-Mail-Betrug
        • Privatsphäre
      Subscribe to our newsletters
      Europa
      Startseite
      Privacy Legal Notice
      © 2025
      WHO