Ernährung [nur EN]
Veranstaltungen
Multimedia
The European Health Report 2024
Krise in der Ukraine [EN]
Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms
WHO und Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika liefern Systeme für medizinischen Sauerstoff an ukrainische Krankenhäuser
Umgehende gezielte Nachimpfungen erforderlich, um eine Wiederausbreitung der Masern zu verhindern
Erklärung von Dr. Hans Henri P. Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa, zu den Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Zentrale Prioritäten für den Wiederaufbau des Gesundheitssystems in der Ukraine stehen im Mittelpunkt eines neuen Papiers
Unterstützung der Nothilfe nach Erdbeben in der Türkei
Künstliche Intelligenz für die Forschung im Bereich der psychischen Gesundheit: neue Studien der WHO über Anwendungen und Herausforderungen
Nutzung von Gesundheitsdaten der Bevölkerung zur Verbesserung der Überlebensraten bei Krebserkrankungen in Dänemark
Tadschikistan investiert in Notfallvorsorge und eröffnet neue Gesundheitsstation für Vertriebene
Regionaldirektor eröffnet neues WHO-Länderbüro in Zypern
Förderung einer kostenlosen primären Gesundheitsversorgung in der Ukraine – die Geschichte eines ukrainischen Arztes
Vorausschau auf 2023
Neuer Bericht der WHO beschreibt konkrete Maßnahmen für Regierungen, um öffentlich-private Partnerschaften für Gesundheit zu optimieren
„Es ist Zeit zu handeln. Wir haben noch viel Arbeit vor uns“: Wissenschaftler in den Niederlanden arbeiten gemeinsam mit Patienten an der Lösung des Rätsels um Long COVID
WHO/Europa startet Konsultationsprozess zur Entwicklung einer akteursübergreifenden Plattform zur Verbesserung des Zugangs zu neuartigen hochpreisigen Arzneimitteln
Immer auf die nächste Bedrohung für die menschliche Gesundheit vorbereitet: ein Gespräch mit Dr. Richard Molenkamp von der Abteilung Virologie am Medizinischen Zentrum der Erasmus-Universität Rotterdam
WHO stellt Ukraine Krankenwagen zur Verfügung, um gesundheitliche Notversorgung während des Krieges zu unterstützen
2000 Ersthelfer in der Ukraine in Vorsorge für und Reaktion auf chemische Vorfälle geschult
WHO-Kooperationszentrum am UCL wird vom Rat für Wirtschafts- und Sozialforschung mit Preis für außerordentliche gesellschaftliche Wirkung ausgezeichnet
Die Hindernisse verstehen, mit denen ukrainische Flüchtlinge in Rumänien konfrontiert sind
Aserbaidschan stärkt Kühlkettensystem für Impfstoffe
Follow us