Skip to main content
  • Weltgesundheitsorganisation Global
  • Regions
    Weltgesundheitsorganisation WHO Regional websites
    • Afrika
    • Amerika
    • Südostasien
    • Europa
    • Östliche Mittelmeerküste
    • Westpazifik
  • Countries
    Weltgesundheitsorganisation
    • Andorra
    • Deutschland
    • Ukraine
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select.
Weltgesundheitsorganisation
Europa
Startseite
      • Startseite
      • Gesundheitsthemen 

      Ernährung [nur EN]

      • Unsere Arbeit
      • Unsere Arbeit
        • Publikationen
      • Politik
        • Europäisches Arbeitsprogramm
        • Eine Gesundheit
      • Flaggschiff-Initiativen
        • Das Europäische Bündnis für psychische Gesundheit
        • Die Befähigung zu selbstbestimmtem Handeln mit Hilfe digitaler Gesundheitsangebote
        • Die Europäische Impfagenda 2030
        • Gesundheitsförderliches Verhalten: Berücksichtigung verhaltensbezogener und kultureller Erkenntnisse
      • Die zentralen Prioritäten
        • Allmähliche Verwirklichung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung
        • Schutz vor gesundheitlichen Notlagen
        • Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
      • Nachrichtenredaktion
      • Nachrichtenredaktion »
        • Nachrichten
        • Erklärungen
        • Feature-Stories
        • Fotostrecken
        • Faktenblätter
        • Fragen und Antworten

      Veranstaltungen

      Multimedia

      • Daten
      • Daten für WHO/Europa

      The European Health Report 2024

      European health report 2024 - keeping health high on the agenda

      • Notfälle
      • Unser Fokus auf

      Krise in der Ukraine [EN]

      Krise in der Ukraine - seite auf Englisch

      • Über uns
      • Über die WHO Europa
        • Regionaldirektor 
        • Oberste Leitungsebene
        • Technische Zentren 
        • Gesichter der WHO
      • Leitende Organe
        • Regionalkomitee für Europa 
        • Ständiger Ausschuss 

      Ausarbeitung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms

      Das Zweite Europäische Arbeitsprogramm 2026–2030 - logo

      • Startseite/
      • Nachrichten/
      • item
      26 September 2023
      Pressemitteilung

      Masern- und Röteln-Impfstoffe treffen in Kirgisistan ein, um Masernausbruch einzudämmen

      26 September 2023
      Pressemitteilung

      WHO veröffentlicht Instrumentarium für Schulen zur Schaffung einer tabak- und nikotinfreien Umgebung

      25 September 2023
      Medienmitteilung

      Mit dem Start des Youth4Health-Netzwerks bindet WHO/Europa junge Aktivisten ein, um auf die gesundheitlichen Herausforderungen der Zukunft eingehen zu können

      22 September 2023
      Pressemitteilung

      Trotz anhaltend positiver Trends bei der Tuberkulosebekämpfung warnt WHO/Europa vor Herausforderungen, die bisherige Erfolge gefährden könnten

      22 September 2023
      Pressemitteilung

      „Ich hätte die Behandlung lieber abgebrochen, als von meiner Tochter getrennt zu sein“

      21 September 2023
      Pressemitteilung

      Offene Konsultation zum bevorstehenden Bericht über die Versorgungsqualität und Patientensicherheit in der Europäischen Region

      21 September 2023
      Pressemitteilung

      Neues Handbuch von WHO/Europa soll Ländern bei der Anpassung von Gesundheitsleitlinien an nationale Gegebenheiten helfen

      21 September 2023
      Pressemitteilung

      Usbekistan verzeichnet weitere Fortschritte bei der Reformierung seines Gesundheitssystems, wie ein neuer Bericht der WHO zeigt

      21 September 2023
      Pressemitteilung

      Polio-Ausbruch in der Ukraine für beendet erklärt – eine Erfolgsgeschichte für die öffentliche Gesundheit trotz der extremen Herausforderungen des Krieges

      13 September 2023
      Pressemitteilung

      Syrische Ärzte dank WHO gut ausgebildet in der Versorgung von Tuberkulosepatienten

      13 September 2023
      Pressemitteilung

      Informationsveranstaltung zum Vierzehnten Allgemeinen Arbeitsprogramm der WHO: Gesundheitsförderung, Bereitstellung einer Gesundheitsversorgung und Gesundheitsschutz

      11 September 2023
      Pressemitteilung

      Bereitstellung einer Gesundheitsversorgung bei -45 °C: Tadschikistans Helden auf dem zweithöchsten Plateau der Erde

      11 September 2023
      Pressemitteilung

      Gesundheit durch Sport: WHO leitet Sportinstitutionen bei der Förderung der Vorteile eines aktiven Lebensstils an

      8 September 2023
      Pressemitteilung

      „Tanzen fürs Leben“: eine Schule in Schweden tanzt für die Suizidprävention

      7 September 2023
      Pressemitteilung

      Internationaler Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel: Bekämpfung der Luftverschmutzung erfordert stärkere Partnerschaften, mehr Investitionen und geteilte Verantwortung

      6 September 2023
      Pressemitteilung

      Ukraine: Trotz des Krieges weiter auf Kurs zu einer allgemeinen Gesundheitsversorgung

      5 September 2023
      Aussage

      Erklärung – Wir stehen an der Schwelle zu einer digitalen Revolution im Gesundheitswesen, doch Millionen Menschen könnten zurückgelassen werden

      5 September 2023
      Medienmitteilung

      Kluft im Bereich der digitalen Gesundheit: nur jedes zweite Land in Europa und Zentralasien verfügt über Konzepte zur Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz, sodass Millionen zurückgelassen werden

      23 August 2023
      Pressemitteilung

      WHO-Mindestanforderungen für Infektionsprävention und -kontrolle auf nationaler Ebene in der Ukraine eingeführt

      22 August 2023
      Pressemitteilung

      Stärkung der AMR-Surveillance in der Ukraine mit Unterstützung der WHO

      • «
      • 11
      • 12
      • 13 (current)
      • 14
      • 15
      • 16
      • 17
      • 18
      • 19
      • 20
      • »

      Follow us

      • Schnelle Links
        • Newsroom
      • Über uns
        • Europäisches Arbeitsprogramm
        • Publikationen
      • Hilfe
        • Karrieren
        • E-Mail-Betrug
        • Privatsphäre
      Subscribe to our newsletters
      Europa
      Startseite
      Privacy Legal Notice
      © 2025
      WHO